BRÜSSEL – Italiens erste Zahlungsaufforderung an die Europäische Kommission zur Umsetzung des National Recovery and Resilience Plan (der sogenannte Pnrr) umfasst 11,5 Milliarden Euro an Zuschüssen und 12,6 Milliarden Euro an Krediten , also insgesamt 24,1 Milliarden Euro. Wir lesen in der Betriebsvereinbarung vom Minister für Wirtschaft unterzeichnet, Daniele Franco , und von der Europäischen Kommission für Wirtschaft, Paolo Gentiloni , die bis 2026 den Weg für Zahlungen an Italien aus dem Recovery Fund ebnet.

Nach der Unterzeichnung der operativen Vereinbarung zwischen Italien und der Europäischen Kommission für den National Recovery and Resilience Plan können die institutionellen Fristen für die Erteilung des grünen Lichts für die erste Tranche von 24,1 Milliarden Euro zwischen zwei und drei Monaten liegen. Das Verfahren sieht vor, dass die Regierung nun ihren ersten Zahlungsantrag stellen kann.
Die Kommission hat zwei Monate Zeit, um die vorläufige Bewertung der Erreichung der 51 im NRP für dieses Jahr festgelegten Ziele zu verabschieden . Es obliegt dann dem Wirtschafts- und Finanzausschuss, innerhalb eines Monats seine Stellungnahme abzugeben. Schließlich wird die Kommission den Sachverständigenausschuss zur endgültigen Genehmigung einberufen.