Endlich tagt wieder der Südtirol-Unterausschuss im österreichischen Nationalrat. Allerdings könnten die Aussichten nicht trostloser sein. Einzig Anträge der FPÖ werden behandelt, von den anderen Parteien kam keine einzige Initiative. Die Anträge der FPÖ werden aber vermutlich nicht groß debattiert, sondern ausgesetztund auf dielange Bank geschoben.

Für den freiheitlichen Südtirolsprecher NAbg. Peter Wurm ist das ärgerlich und symptomatisch für das Vorgehen und die Haltung der schwarz-grünen
Bundesregierung. „Alle Fortschritte, die wir während unserer Zeit in der Regierung
erzielt hatten, wurden verspielt und jegliche Initiativen werden abgedreht. Die ÖVP
wagt es nur nicht laut auszusprechen, aber Fakt ist, Südtirol ist ihn schnurzpiepegal“,
findet Wurm deutliche Worte.
„Die salbungsvollen Worte an Gedenktagen und bei Sonntagsreden von Platter, Gahr
und Co. sind nicht mehr als Augenauswischerei. In Wahrheit haben sie Südtirol verraten
und im Stich gelassen. Das Argument, dass die Südtiroler nicht wollen würden, ist ein
Ammenmärchen, da nicht nur eine Bitte des Südtiroler Landtages bezüglich der
Doppelstaatsbürgerschaft vorliegt, sondern nun auch eine gemeinsame der beiden
größten Jugendorganisationen von SVP und Süd-Tiroler Freiheit. Für die ÖVP ist dies
nur lästig“, zeigt Wurm auf und bekräftigt abermals, dass die FPÖ bei ihrer Position
bleibt und sich weiterhin für die Südtiroler starkmachen wird. Selbstbestimmung,
Doppelstaatsbürgerschaft, Amnestie für Freiheitskämpfer und vieles mehr sind dabei
die Eckpunkte.
„Wie herzlos die ÖVP und auch die Grünen sind, zeigt der Fall der 102-jährigen
Hermine Orian, deren sehnlichster Wunsch es ist, als österreichische Staatsbürgerin zu
sterben. Ich habe alle Verantwortlichen in Tirol, aber auch in Wien darum gebeten, ihr
diesen Wunsch doch zu erfüllen, aber nicht einmal dazu sind sie bereit“, ist Wurm ob
solcher Unmenschlichkeit betrübt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s