Neben der finanziellen Unterstützung von Familien und der Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben ist die frühzeitige Stärkung der Familien eine der drei Säulen der Südtiroler Familienpolitik. In diesem Rahmen unterstützt das Land die Organisationen, die […]
In Zusammenarbeit mit österreichischen Parlamentariern zeigt die Süd-Tiroler Freiheit auf, wie die italienische Botschaft in Wien ganz gezielt versucht, die österreichische Süd-Tirol-Politik zu beeinflussen und damit dem Land Süd-Tirol schadet.Konkret […]
Es sind Szenen, wie man sie sonst nur aus totalitären Regimen wie dem Faschismus, dem Nationalsozialismus oder dem Kommunismus kennt; Schüler werden auf einem Platz versammelt, sie bekommen eine Fahne […]
Im Alter von 91 Jahren ist am Ritten unser Medienmitstreiter Torggler Gabriel verstorben.Torggler Gabriel war Tanzlehrer in Südtirols führenden Tanzschulen,wirkte in der Politik in der Oppositionspartei der PDU mit und […]
Alle Daten, die in den Büros der öffentlichen Verwaltung gesammelt werden – Daten in Petabyte-Umfang – sollen in einem Data Center zusammenfließen. Für dieses Projekt gab es heute den Startschuss. […]
Der Warentransport auf der Brennerstrecke ist am 8. März Thema eines Treffens in Bozen und der anschließenden Pressekonferenz mit Minister Salvini und den Landeshauptleuten Kompatscher und Fugatti. Der Warenverkehr entlang des […]
„FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich!“ ist das Motto der Kampagne zum Weltfrauentag 2023, die unter der Federführung des Landesbeirats für Chancengleichheit auf den Weg gebracht wurde. Den Weltfrauentag gibt es seit mehr als […]
Bei einem grenzüberschreitenden Austausch haben die beiden Wohnbaulandesräte Waltraud Deeg und Georg Dornauer über gemeinsame Handlungsstrategien Südtirols und Tirols beraten. In Innsbruck hat sich Landesrätin Waltraud Deeg mit dem Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer getroffen. […]
Drei Schwerpunktschulen für digitale Innovation gibt es in Bozen: Der italienische Schulamtsleiter Gullotta und Inspektor Furciniti haben sie heute (2. März) ausgezeichnet. Digitale Schule: So können sich künftig die italienischsprachigen […]
Am 3. März 2023 findet zum zweiten Mal der Nationale Tag zur „Sensibilisierung für die Ohren- und Hörvorsorge in der Primärversorgung“ statt. Denn es ist äußerst wichtig, die Symptome von […]
Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat Landeshauptmann Arno Kompatscher einen Antrittsbesuch abgestattet. Die vielfältigen Tätigkeiten des Südtiroler Schützenbundes standen beim Antrittsbesuch der im Jahr 2022 neu gewählten Bundesleitung […]
Ehrenzeichen des Landes Tirol: Verleihung am 20. Februar in Innsbruck Die Landeshauptleute Anton Mattle und Arno Kompatscher werden am Montag kommender Woche in Innsbruck acht Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Landes […]
Die Landtagsabgeordneten Sven Knoll, Myriam Atz-Tammerle und Gudrun Kofler rufen anläßlich des Andreas-Hofer-Gedenktages am 20. Feber gemeinsam dazu auf, Traditionen, Werte, Heimatpflege und Freiheit wieder in den Mittelpunkt der Gesamttiroler […]
Auf ein neues Bildungsangebot im Vinschgau machen anlässlich des Welttages der Muttersprache am 21. Februar Landesamt für Weiterbildung, KVW Bildung und Vinschger Bäckereien aufmerksam. Menschen jeden Alters und jeder sozialen […]